
Gruppen mit weniger als 25 Personen werden zu bestehenden Führungen dazu gebucht. Dabei ist die Terminauswahl stark reduziert!
Wir versuchen eine Liste mit freien Plätzen aktuell zu halten.
Gruppen mit weniger als 25 Personen werden zu bestehenden Führungen dazu gebucht. Dabei ist die Terminauswahl stark reduziert!
Wir versuchen eine Liste mit freien Plätzen aktuell zu halten.
Da unsere neuen Knabberlochplatten nicht so einfach in einen Rucksack rein passen, bitten wir die Erwachsenen und Kinder eine geräumige Tragetasche mitzubringen!
Unsere beliebten Knabbertüten mit Hostienplattenbruch vom manuellen Bohren der Hostien wurden mit der Inbetriebnahme unseres automatischen Hostienbohrers eingestellt. Diese Reste gibt es nur noch in großen 3,5 kg-Superknabberkisten.
Wir finden die neuen Knabberlochplatten shen cooler aus und man kann sogar durch gucken. Nach dem Motto: „Guckst du!“
Einfach per Copy-and paste aus dem Anschreiben:
Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Situation sahen wir uns in den vergangenen Monaten mit deutlich gestiegenen Personalkosten sowie drastisch gestiegenen Preisen aufgrund der Inflation konfrontiert.
Fühlen Sie sich gut informiert? Wenn ja dann brauchen Sie hier nicht weiter zu lesen. Wenn Sie die Frage mit „Nein“ beantworten oder eher Zweifel haben, dann schauen Sie doch einfach einmal bei unten stehenden seriösen Informationsquellen vorbei und bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil!
Letztens hatten wir Kontakt mit Eltern, die sich bereit erklärt haben die Vorbereitungauf die Erstkommunion ihrer Kinder in der Gemeinde zu übernehmen, aber mit der konkreten Umsetzung alleine gelassen werden. Vielleicht geht es Ihnen ja genauso? Oder Sie haben zwar eine Mappe erhalten, aber keine weitere Anleitung und Begleitung vor Ort.
Für alle die eine Führung mit einer Gruppe planen, haben wir eine Excel Teilnehmerliste erstellt. In diese Tabelle können Sie die Teilnehmer eintragen, sich automatisch den Eintrittspreis ausrechnenlassen und die Anzahl der Kinder und Erwachsenen separat anzeigen lassen.
Die Erstkommunionvorbereitungszeit hat begonnen und wir erleben eine verstärkte Nachfrage nach Führungen. Viele wollen zum Ende der Erstkommunionvorbereitung (März bis Mai) zu uns kommen. Das ist möglich nur die Wunschtermine sind oft schnell weg.
Seit August haben wir einen automatischen Hostienbohrer für unsere kleinen Hostien. Dieser erleichtert die Arbeit, weil wir jetzt keine ausgefranzten Hostien mehr von Hand aussortieren müssen.
Wir verpacken unsere kleinen Hostien mit 3,0 cm oder 3,4 cm Durchmesser in recylebaren Papiertüten.