
Open House: Gelsenkirchen – Eine Gemeinde legt die Karten auf den Tisch NEUER TERMIN: Samstag, 4. November 2023 | 09:00 – 16:30 Uhr |
Aus organisatorischen Gründen betreuen nur meine Frau Odile und ich die Telefonanrufen wegen den Führungen. Wegen einer kurzen Abwesenheit können keine Telefonate die Führungen betreffend nicht angenommen werden. Hostienbestellungen und Nachfragen dazu sind weiterhin bei unseren Mitarbeiterinnen möglich.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Für alle die eine Führung mit einer Gruppe planen, haben wir eine Excel Teilnehmerliste erstellt. In diese Tabelle können Sie die Teilnehmer eintragen, sich automatisch den Eintrittspreis ausrechnenlassen und die Anzahl der Kinder und Erwachsenen separat anzeigen lassen.
Die Erstkommunionvorbereitungszeit hat begonnen und wir erleben eine verstärkte Nachfrage nach Führungen. Viele wollen zum Ende der Erstkommunionvorbereitung (März bis Mai) zu uns kommen. Das ist möglich nur die Wunschtermine sind oft schnell weg.
Seit August haben wir einen automatischen Hostienbohrer für unsere kleinen Hostien. Dieser erleichtert die Arbeit, weil wir jetzt keine ausgefranzten Hostien mehr von Hand aussortieren müssen.
Wir verpacken unsere kleinen Hostien mit 3,0 cm oder 3,4 cm Durchmesser in recylebaren Papiertüten.
Nach Beratungen haben wir uns für die Kühlung unseres Produktionswasser für den Hostienteig entschieden. im Sommer haben wir bis zu 20 °C warmes Wasser, das aus der Leitung kommt. Zu warm um das ebenfalls warme Mehl mit dem Wasser vernünftig zu verbinden. Die Eiswasseranlage stellt 4 °C kaltes Wasser her, das bei uns dem Wasser für einen möglichst homogenen und standfesten Teig zugemischt wird.
Wir bieten ab sofort unsere Brothostien mit 3,4 cm und 7,5 cm Durchmesser in praktischen wiederverwertbaren Plastikdosen mit Orginalitätsverschuss an.
Ein Wasserdosierer erweitert die Teigproduktion und garantiert eine gleichmäßige Teigkonsistenz für einen ungestörte Produktion der Hostienplatten.